-
Baum des Jahres: Roteiche
Die Roteiche (Quercus rubra), ursprünglich aus Nordamerika, hat seit über 200 Jahren auch in Europa ihren Platz gefunden. Mit ihrem raschen Wachstum, der imposanten Krone und dem leuchtend roten Herbstlaub ist sie ein auffälliger Blickfang. Sie gilt als...
-
Nächste Schulung
🌱 Praxis-Pflanzschulung im Wald 🌳 📅 Donnerstag, 30. Oktober ⏰ 14:00 – 17:30 Uhr 🤝 In Zusammenarbeit mit dem AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen und der WBV Neuburg-Schrobenhausen Lerne direkt in der Praxis, worauf es bei der richtigen Pflanzung im Wald...
-
WaldDürreMonitor Bayern: Tagesaktuelle Bodenfeuchte für den Wald
Die Wasserversorgung ist entscheidend für die Vitalität unserer Wälder. Mit dem WaldDürreMonitor Bayern bietet die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) ein speziell auf Waldbesitzer zugeschnittenes Online-Tool, das die aktuelle... -
Borkenkäfer startet Schwärmflug - Apell an alle Waldbesitzer
Trotz besserer Wasserversorgung der Fichten im Vorjahr bleibt die Ausgangspopulation des Buchdruckers hoch, da sich 2024 günstige Bedingungen für mehrere Käfergenerationen boten. Der Schwärmflug hat bayernweit in Höhenlagen bis ca. 600 m begonnen,...








