Aktuelles aus der Geschäftsstelle
Online-Schulungsprogramm 2023
Wir haben unsere Schulungen für das Jahr 2023 terminiert. Diese sind für unsere Mitglieder kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über den enstprechenden Link. Online-Schulungen sind eine hervorragende Möglichkeit um sich über aktuelle Themen zu informieren. Man kann vom Handy, Tablet oder PC aus teilnehmen und es sich dabei gemütlich daheim auf der Couch gemütlich machen. Über einen Chat können direkt Fragen gestellt werden. Geschult wird durch unseren Geschäftsführer Ludwig Schön.
Mi, 22.02: Von der Saatguternte bis zur Anpflanzung
Mi, 26.04: Wassermangel - Wie geht es weiter?
Mi, 24.05: Tierische Schädlinge in der Forstwirtschaft
Mi, 18.10: Arbeitssicherheit und Rettungskette
Mi, 15.11: Baumarten Spezial: Elsbeere und Moorbirke
Winter-Versammlungen
Revierleiter Andreas Ploner und WBV-Geschäftsführer Ludwig Schön informieren euch über aktuelle Themen, den Holzmarkt, die neue Waldprämie und beantworten auch eure Fragen. Kommt gerne vorbei! Folgende Termine sind geplant:
26.01 um 19:00 Uhr: Unterstall, Schützenhaus
02.02 um 19:00 Uhr: Brunnen, Gasthaus Winkler

Aktuelles rund um Holz und Wald
-
Waldbau mit der Wildbirne
- Informationen
- Datum:18 Januar 2023 / Aufrufe:93 Aufrufe
Die LWF Bayern hat sich in seiner neuen Ausgabe des LWF Wissen mit der Wildbirne beschäftigt. Diese verfügt über ein hohes Wertschöpfungpotential. Außerdem leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbaeu klimastabiler Mischwälder. In der Veröffentlichung wird auf das Erscheinungsbild, die... Weiterlesen -
Moorbirke ist Baum des Jahres 2023
- Informationen
- Datum:01 Dezember 2022 / Aufrufe:335 Aufrufe
Die Stiftung "Baum des Jahres" hat sich entschieden und die Moorbirke zum neuen Baum des Jahres gekürt. Birken sind besonders gut zu erkennende Baumarten, denn sie haben eine auffällig weiße Rinde. Bei uns gibt es zwei Birkenarten, die Sand-Birke und die nun gekürte Moor-Birke. Die Unterscheidung... Weiterlesen
-
Forschung: Unbewirtschaftete Wälder emittieren mehr CO2, als sie aufnehmen
- Informationen
- Datum:18 Oktober 2022 / Aufrufe:545 Aufrufe
Derzeit wird viel um die Stillegung von Wäldern diskutiert, um mehr CO2 zu binden und so dem Klimawandel entgegenzutreten. Nun haben Forscher aus Estland eine Studie veröffentlicht, die dies wiederlegt. So wird durch die Stlllegung, laut der Studie, weniger CO2 gebunden, als von bewirtschafteten... Weiterlesen -
Wärme und Energie aus Waldholz künftig nur zweitklassig?
- Informationen
- Datum:28 September 2022 / Aufrufe:662 Aufrufe
Mitteilung des bayerischen Waldbesitzerverbandes zur Veröffentlichung: Weitere Verhandlungen zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie müssen Irrweg des Europäischen Parlaments stoppen Das EU-Parlament hat vergangene Woche über die neue Richtlinie für erneuerbare Energien (RED III) verhandelt. Dabei... Weiterlesen -
Herbstpflanzung - Hinweise der Baumschulen
- Informationen
- Datum:21 September 2022 / Aufrufe:785 Aufrufe
Die Pflanzzeit im Herbst rückt näher und wir erhalten erste Informationen unserer Partnerbaumschulen zur anstehenden Pflanzzeit. Diese dürfen wir hier für euch zusammenfassen. Laut den Erfahrungen der Baumschulen in den letzten Jahren ist die Pflanzzeit im Frühjahr durch Trockenphasen deutlich... Weiterlesen