
22-03-2021 Hits:1527 Förderungen
Staatliche Förderungen für den Waldumbau attraktiv wie selten
Die bayerische Staatsregierung stellt 2021 rund 80 Millionen für den Aufbau klimafester Zukunftswälder zur Verfügung. Von dieser Förderung können auch die privaten und kommunalen Waldbesitzer profitieren. Denn Förderungen gibt es für diverse Maßnahmen, so z.B. für die Anpflanzung von Bäumen. Die Förderungen sind attraktiv wie selten zuvor und so können wir...
19-11-2020 Hits:2361 Förderungen
Waldeigentümer werden mit 500 Millionen Euro unterstützt
Bundesministerin Julia Klöckner erlässt Förderrichtlinie – Forstbetriebe durch Waldschäden und Corona stark getroffen – Nachhaltigkeitszertifizierung ist Voraussetzung für Erhalt der Prämie Die Wälder in Deutschland leiden seit drei Jahren unter Dauerstress. Stürme, Dürre, und ein massiver Befall des Borkenkäfers haben ihm bedrohlich zugesetzt. Den Waldbesitzern auch. Ihre geschädigten Waldflächen müssen sie...

29-06-2020 Hits:2490 Förderungen
Naturwald "Donau-Auwald zwischen Lechmündung und Neuburg a.d. Donau"
Als Teil des FFH-Gebietes "Donau mit Jura-Hängen zwischen Leitheim und Neuburg" und des Vogelschutz-Gebietes "Donauauen zwischen Lechmündung und Ingolstadt" ist der Naturwald Donau-Auwald zwischen Lechmündung und Neuburg a.d.Donau Teil der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete Mitteleuropas. In einer fast ununterbrochenen Kette von Schutzgebieten entlang der Donau ist der über 2.000 km lange...

16-06-2020 Hits:1906 Förderungen
5.000 Hektar Naturwälder für Bayern
Forstministerin Michaela Kaniber will vier größere staatliche Waldgebiete Bayerns als Naturwälder ausweisen und damit dauerhaft unter Schutz stellen: drei ökologisch besonders wertvolle Buchen-Mischwälder im Steigerwald, auf der Fränkischen Platte bei Würzburg und der Frankenalb bei Kelheim sowie weite Teile der Isar-Auwälder zwischen München und Landshut, insgesamt fast 5.000 Hektar. Sie...

17-02-2020 Hits:1984 Förderungen
Kaniber startet Millionen-Programm für klimafeste Wälder
Mit einem millionenschweren Förderprogramm will Staatsministerin Michaela Kaniber den Aufbau klimafester und artenreicher Wälder im Freistaat vorantreiben. Die Ministerin hat dazu die Zuschüsse für private Waldbesitzer und Kommunen, die zukunftsfähige Mischwälder pflanzen, pflegen und erhalten, nahezu verdoppelt: Der Freistaat übernimmt damit künftig bis zu 90 Prozent der entstehenden Kosten. „Unsere...

26-09-2019 Hits:2143 Förderungen
Massive Schäden - Wälder benötigen schnelle Hilfe
- Veröffentlichung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft - Stürme, die extreme Dürre, überdurchschnittlich viele Waldbrände und Borkenkäferbefall – das hat 2018 gravierende Schäden in den Wäldern verursacht und setzt auch 2019 dem Wald immens zu. Angesichts der sehr ernsten Lage hat sich Bundeswaldministerin Julia Klöckner für ein groß angelegtes, nachhaltiges Wiederaufforstungs-...

30-07-2019 Hits:2113 Förderungen
Borkenkäfer-Gefahr: Kaniber weitet Gegenmaßnahmen aus
Forstministerin Michaela Kaniber hat die Mittel zur Bekämpfung des Borkenkäfers noch einmal deutlich erhöht. Waldbesitzer erhalten ab sofort bis zu zwölf Euro pro Kubikmeter Holz, wenn sie befallene Bäume rasch fällen und aus dem Wald transportieren. Bislang betrugen die Zuschüsse fünf Euro pro Kubikmeter. „Wir müssen alle Register ziehen, um...